Lesung in der Gemeindebibliothek Untervaz
28. Mai 2024 | Lesung aus den drei Bänden der Mandelli-Saga
Es war ein seltsames GefĂ¼hl, die Mandellis nach einem Jahr Pause wieder hervorzuholen. Zwischenzeitlich habe ich mich so intensiv mit einer anderen Zeit, anderen Figuren und der Schokoladen-Welt befasst, dass ich Italien und den Bau schon beinahe vergessen habe. Noch komischer war die Vorstellung, dass dies wahrscheinlich meine letzte Lesung zu den Mandellis sein wĂ¼rde. Die nächsten Lesungen lassen mich dann vermutlich gedanklich und thematisch ins Jahr 1861 nach Vevey reisen. Nach 13 wunderschönen Lesungen, die fĂ¼r mich alle auch aus menschlicher Sicht ein Erlebnis waren, war diese Lesung ein wĂ¼rdiger Abschluss (wenn es denn einer war … ).
•
Bei einem liebevoll zubereiteten Aperitif ergaben sich nach der Lesung spannende Gespräche und schöne Momente des Zusammenseins. Danke an die Untervazer Damen und Herren, die gekommen sind, mir hat der Abend sehr gut gefallen!
•
Vielen lieben Dank auch an das Team der Gemeindeibliothek Untervaz fĂ¼r die Organisation dieses gemĂ¼tlichen und schönen Anlasses und den tollen Aperitif! Ich fĂ¼hlte mich sehr willkommen und wertgeschätzt.
Inspirations-Referat und Kurzlesung am SUVA »Customer Day« in der INTEGRA Biosiences in Zizers
16. August 2023 | Referat und Lesung aus »Der Tod lässt kein Schwein kalt«
Ich wurde als Gast an den »Customer Day« der Suva-Agentur Chur eingeladen, der in den Räumlichkeiten der INTEGRA Biosciences in Zizers stattfand. Am Nachmittag durfte ich ein Inspirations-Referat mit Kurzlesung aus meinem humorvollen Krimi »Der Tod lässt kein Schwein kalt« (Piper Verlag 2021) halten.
•
Ich möchte mich ganz herzlich bei AndrĂ© Spillmann und seinem wunderbaren SUVA-Team, aber auch bei Azra Wiesner und der INTEGRA fĂ¼r diesen schönen Tag und die tolle Gastfreundschaft bedanken. Die Vorträge und die BetriebsfĂ¼hrung der INTEGRA, aber auch die Diskussionen in den Gruppen, waren fĂ¼r mich als Unternehmerin sehr inspirierend und motivierend. Der persönliche Einblick in das SUVA-Team sowie der Austausch mit den Mitarbeitern zeigte mir ein sehr sympathisches, engagiertes und empathisches Bild der SUVA Chur. Ebenfalls sehr beeindruckend fand ich die Strategie, die gelebte Innovation und das positive Betriebsklima der INTEGRA.
•
Insgesamt war der Customer Day fĂ¼r mich eine grosse Bereicherung – sowohl fachlich als auch menschlich. DANKE!

Lesung in der Gemeindebibliothek Meilen
15. Juni 2023 | Lesung aus den drei Bänden der Mandelli-Saga
Aufgrund eines Jazzkonzerts fanden nur wenige BĂ¼cherfreunde den Weg an die Lesung. Davon liessen wir uns aber nicht beirren. Ich persönlich mag Lesungen im kleinen Rahmen sehr gern. Sie sind gemĂ¼tlich, unkompliziert und lassen viel Raum fĂ¼r persönlichen Austausch und menschliche Begegnungen. Bei einem liebevoll zubereiteten Aperitif ergaben sich daher nach der Lesung spannende Gespräche und schöne Momente des Zusammenseins. Danke an die Meiler Damen, die gekommen sind, mir hat der Abend sehr gut gefallen!
•
Vielen lieben Dank auch an das Team der Gemeindeibliothek Meilen fĂ¼r die Organisation dieses gemĂ¼tlichen und schönen Anlasses und den tollen Aperitif mit einheimischem Schaumwein! Ich fĂ¼hlte mich sehr willkommen und geehrt.
Themenabend »Familiengeschichten« mit Lesung in der Leihbibliothek Davos
08. Juni 2023 | Lesung aus den drei Bänden der Mandelli-Saga
Auch diese Lesung in meiner Heimat war gut besucht, was mich sehr freute. Nebst zahlreichen weiteren einheimischen BĂ¼cherfreunden fand sogar eine 90-jährige Dame (ein grosser Fan, wie sie betonte) den Weg an meine Lesung. Nach meiner Lesung stellten zwei Mitarbeiterinnen von »Schuler BĂ¼cher« noch weitere faszinierende Familiengeschichten vor. NatĂ¼rlich musste ich sofort eines der BĂ¼cher erstehen, denn etwas hat sich bis heute nicht geändert: Ich liebe Geschichten und gute BĂ¼cher! Schliesslich liessen wir den rundum gelungenen Abend bei spannenden und lustigen Gesprächen sowie einem reichhaltigen Aperitif ausklingen.
•
Vielen lieben Dank an das Team der Leihbibliothek Davos und »Schuler BĂ¼cher« fĂ¼r die Organisation dieses gemĂ¼tlichen und schönen Anlasses und den wundervollen Aperitif! Ich fĂ¼hlte mich sehr willkommen und wertgeschätzt.
Lesung am Tag der offenen TĂ¼r in der Bibliothek Mönchaltdorf
24. September 2022 | Lesung aus den drei Bänden der Mandelli-Saga
Jede Lesung, die ich bis jetzt durchgefĂ¼hrt habe, war anders. Dieses Mal wurde ich von meinen zwei Jungs begleitet und der Kleine erhielt so einen Einblick in meinen Autorenalltag. Stolz durfte er mich dem bescheidenen, aber interessierten Publikum ankĂ¼ndigen. Dieses Mal musste ich mit Mikrofon reden und lesen, was ich selten mache. Leider hat meine Stimme aufgrund des kalten Wetters und wie oft um diese Jahreszeit etwas geschwächelt. Diese Lesung zeigte mir aber auch: Egal, welchen Beruf man ausĂ¼bt, man kann nicht immer perfekt funktionieren, aber man kann sein Bestes geben. Die sehr verständnisvollen und begeisterten RĂ¼ckmeldungen der anwesenden BĂ¼cherfreunde haben mich daher sehr berĂ¼hrt und in meinem Tun bestärkt. Besonders schön war, dass auch ein zehnjähriges Mädchen unter den Zuhörern war, das selbst gerne schreibt und nun hoffentlich motiviert und bestärkt ist, diesen Weg weiterzuverfolgen.
Alle sind nun sehr gespannt auf mein neues Projekt, zu dem ich zwar inhaltlich nichts sagen durfte, das aber kontinuierlich wächst und bereits Seite 80 erreicht hat!
•
Vielen lieben Dank an alle Zuhörer und an das Team der Bibliothek Mönchaltdorf fĂ¼r die Organisation dieses gemĂ¼tlichen, schönen und kinderfreundlichen Anlasses! Ich fĂ¼hlte mich sehr willkommen und wertgeschätzt.
MittelgroĂŸer Klartext zur Darstellung eines echten Onepage-Anwendungsfalls. Etwa 100 Symbole reichen normalerweise aus, um einen Absatz zu fĂ¼llen, sodass er optisch perfekt und leicht zu lesen ist
Lesung Waldhotel Arosa
14. September 2022 | Lesung aus den drei Bänden der Mandelli-Saga
Obwohl wir aufgrund von schlechtem Wetter befĂ¼rchteten, dass bei Regen und Wind kaum jemand den Weg bis zum Waldhaus in Angriff nehmen wĂ¼rde, fand eine erfreuliche Anzahl an BĂ¼cherfreunden zu uns. In gemĂ¼tlichem Ambiente durfte ich den Anwesenden also von meinen Romanen, aber auch den Prozessen hinter den Kulissen berichten. Herzlichen Dank an die Besucher fĂ¼r die vielen lieben Worte und Komplimente zu meinen BĂ¼chern und die spannenden Gespräche am Ende der Lesung!
•
Vielen lieben Dank auch an das Team der Gemeindebibliothek Arosa (Frau und Herr Bonifazi) sowie an »Arosa Kultur« fĂ¼r die Organisation dieses gemĂ¼tlichen und schönen Anlasses! Ich fĂ¼hlte mich sehr willkommen und wertgeschätzt.
Lesung in der Bibliothek RĂ¼ti (ZH)
17. Juni 2022 | Lesung aus den drei Bänden der Mandelli-Saga
Aufgrund zahlreicher, parallel stattfindender Events in der Umgebung zog es nur wenige BĂ¼cherfreunde an die Lesung. Davon liessen wir uns aber keineswegs entmutigen, im Gegenteil! Spontan entschied das Bibliotheks-Team, die Lesung auf die Terrasse zu verschieben. Bei Wein und Snacks genossen wir zusammen einen gemĂ¼tlichen und besonderen Abend, der einen sehr persönlichen Austausch untereinander ermöglichte. Ein herzliches Dankeschön fĂ¼r diese spezielle Lesung, das grosse Interesse und die schönen Gespräche.
•
Vielen lieben Dank auch an das Team der Bibliothek sowie die Kulturkommission der Gemeinde RĂ¼ti fĂ¼r die Organisation dieses gemĂ¼tlichen und speziellen Anlasses!
Lesung in der Bibliothek Berneck
9. Juni 2022 | 50-jähriges Jubiläum | Lesung aus den drei Bänden der Mandelli-Saga
Markus DĂ¼rst begleitete die Lesung auf dem Akkordeon und spielte italienische Volkslieder. Abgerundet wurde der schöne Anlass mit einheimischem Wein und natĂ¼rlich … Pizza! ? Ich habe die spannenden Gespräche mit den zahlreichen BĂ¼cherfreunden und die Geschichten von damals, die mir erzählt wurden, wahnsinnig genossen. Danke, dass ihr so zahlreich gekommen seid! Ein rundum schöner Abend mit vielen tollen und liebenswerten Menschen. ?
•
Vielen herzlichen Dank an das Team der Bibliothek Berneck fĂ¼r die wundervolle Organisation dieses aussergewöhnlich charmanten Anlasses! Ein grosses Dankeschön geht auch an den unglaublich talentierten Markus DĂ¼rst, der die Stimmung meiner Texte spontan und virtuos eingefangen und musikalisch umgesetzt hat! Chapeau!
Lesung in der Bibliothek der EMS in Schiers
26. März 2022 | Biblio-Weekend | Lesung aus der Mandelli Saga und Erzählung Ă¼ber mich und meinen Werdegang als Autorin.
Die Zuhörer waren erstaunt, welch wunderliche Reise ich bereits hinter mir habe. Niemand hätte ausserdem erwartet, dass es so kompliziert und aufwendig ist, eine Idee zu entwickeln, daraus ein Buch zu machen und es zu veröffentlichen. Tja, so sieht eben der ganz normale Autorenwahnsinn aus!
•
Vielen herzlichen Dank an alle, die trotz des schönen Wetters an meine Lesung gekommen sind und einen Blick hinter die Kulissen des Autorenalltags gewagt haben. Ein grosses Dankeschön auch an das Team der Bibliothek der EMS Schiers, das den Anlass wunderbar organisiert, sehr schön gestaltet und mit einem tollen Aperitif abgerundet hat!